- Klasse
- Klạs·se1 die; -, -n; 1 Kollekt; eine Gruppe von Kindern, die ungefähr gleich alt sind und deshalb in der Schule gemeinsam unterrichtet werden <eine Klasse übernehmen>: Er unterrichtet die Klasse in Englisch; die Klasse 5a|| K-: Klassenzimmer|| -K: Schulklasse; Grundschulklasse, Gymnasialklasse, Hauptschulklasse, Realschulklasse2 ein Zeitraum von einem Jahr innerhalb einer mehrjährigen Schulausbildung, während dessen ein ganz bestimmter Stoff gelehrt wird <eine Klasse wiederholen, überspringen>: Sie kommt im Herbst in die erste Klasse; Er geht in die fünfte Klasse (Gymnasium); Er ging nach der zehnten Klasse von der Schule ab3 der Raum, in dem eine ↑Klasse1 (1) unterrichtet wird ≈ Klassenzimmer <die Klasse betreten, verlassen>|| zu 1 klạssen·wei·se Adv————————Klạs·se2 die; -, -n; 1 die Klasse (+ Gen Pl) Kollekt; eine soziale Schicht <die arbeitende, herrschende, die unterdrückte Klasse; die Klasse der Arbeiter, der Bauern>|| K-: Klassengesellschaft, Klassenhass, Klassenjustiz, Klassenstaat, Klassenunterschied|| -K: Arbeiterklasse2 die Klasse (+ Gen Pl) Kollekt; eine Gruppe von Personen / Dingen, die gemeinsame Merkmale oder Interessen haben <etwas einer Klasse zuordnen>: Er startet in der Klasse der Junioren|| -K: Altersklasse3 die Klasse (von etwas (Pl)) Kollekt; eine qualitative Stufe in einer Hierarchie, (Werte)Skala oder Rangfolge <ein Abteil erster, zweiter Klasse; erster, zweiter Klasse fahren, fliegen>: Obst der Klasse I; Die Fußballmannschaft steigt in die nächste Klasse auf|| -K: Gewichtsklasse, Güteklasse, Handelsklasse, Preisklasse4 der Führerschein Klasse eins (I), zwei (II), drei (III) (D) das Zeugnis, mit dem man Motorräder (I), Lastkraftwagen (II) bzw. Personenkraftwagen (III) fahren darf5 Biol; eine Kategorie im System der Lebewesen: Im Stamm ,,Wirbeltiere" gibt es eine Klasse ,,Säugetiere", zu der die Ordnung ,,Raubtiere" gehört|| ID jemand / etwas ist grosse Klasse gespr; jemand / etwas ist sehr gut, sympathisch o.Ä.: Dein Freund / der Käse / die Party ist große Klasse!|| zu 1 klạs·sen·be·wusst Adj; klạs·sen·los Adj
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.